Einsatzbereiche

Logo kicksbacks

Spiel- und Freizeitbereich

Hingehen – Spielen – Spaß haben, das ist das Motto im Freizeitbereich. Einfach nur Draufballern, außergewöhnliche Ballflugbahnen kreieren, sich eigene Spiele und Wettbewerbe ausdenken oder gleich eines der neuen Kickbacks® - Spiele ausprobieren. Eines ist garantiert. Innerhalb kürzester Zeit wird man lockerer, die Bewegungen werden flüssiger und auch die Schusstechnik gewinnt an Qualität – einfach spielend besser werden. Die Kickbacks® – Wände sind der neue Treffpunkt für Kinder und Jugendliche.

Kickbacks® können als Einzelwand aber auch ganz individuell in Kombination mit mehreren Wänden aufgestellt werden. Dabei sind zusätzliche Nutzungen möglich, z. B. eine Boulder-Kletterquerwand auf der Wandrückseite.

Einsatzbereiche

  • Parkanlagen und Spielplätze
  • Bolz- und Freizeitfußballplätze
  • Schulen, Internate und Jugendeinrichtungen
  • Ferienclubs, Freizeitparks und Hotels
  • Campingplätze und Freibäder
  • Autobahnraststätten
  • usw.

Trainingsbereich

Der moderne Fußball baut vor allem auf Schnelligkeit, Automatismen, präziser Technik und beidbeiniger Schusskraft auf. Entsprechend müssen die Trainingsmethoden verbessert und erweitert werden. Nach dem Trainings - Prinzip der Kickbacks® - Wände trainierte auch der Kapitän der Uruguayer Nationalmannschaft Diego Forlán, der zum besten Spieler der WM 2010 in Südafrika gewählt wurde. Er schulte seinen linken Fuß mit stundenlangen Schüssen, Volleys, Zielübungen gegen eine Betonwand. So lange, bis in Wucht und Präzision kein Unterschied mehr zwischen beiden Schussbeinen zu erkennen war.
Die einzelnen Kickbacks® - Wände haben ganz unterschiedliche Trainingsschwerpunkte. Trainer und Fußballprofis standen als Testpersonen bei der Entwicklung der Wände zur Verfügung. Generelle Trainingsinhalte sind:

  • Hohe Schussfrequenz im Sekundentakt und schnell hintereinander, wiederkehrende Bewegungsabläufe. Optimal für den Trainer, selbst kleine Fehlhaltungen zu erkennen, zu verbessern und die Umsetzung zu überprüfen.
  • Richtige Bewegungsabläufe werden automatisiert.
  • Sensibilisierung der Ganzkörper-Motorik.
  • Gezieltes Training von Schwachstellen: z. B. Schusstechnik schwächerer Fuß, Passspiel, Ballannahme, Treffsicherheit, Kopfball, usw.
  • Gezieltes Aufbautraining nach Verletzungen, da Spielart und –stärke frei wählbar sind.
  • Konditionstraining am Ball.
  • Individuelle Trainingsmöglichkeiten auch außerhalb der Trainingszeiten.

 

Einsatzbereiche

  • Vereins- und Trainingsgelände
  • Sportschulen

UNSERE AKTUELLEN NEWS

2025-04-17 09:26
Wir sind Top! KNECHT Kellerbau erhält den Kununu Top Company Award 2025

Großartige Neuigkeiten für KNECHT Kellerbau! Wir sind stolz darauf, den begehrten Kununu Top Company Award 2025 erhalten zu haben. Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung unserer Unternehmenskultur und des Engagements unseres Teams. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen Erfolg zu erfahren.

2025-04-17 09:26
2025-03-21 09:17
Deutschlands beliebteste Fertigkeller-Anbieter erneut ausgezeichnet!

Wieder einmal freuen wir uns bekannt geben zu dürfen, dass wir Preisträger in der Kategorie Fertigkeller beim „Life & Living Award“ des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders „ntv“ sind!

2025-03-21 09:17
2025-03-03 08:06
Kommunikationsschulung der Mitarbeiter

Bei uns werden nicht nur die klassischen Themen geschult – wir blicken auch über den Tellerrand hinaus und nutzen die Chance, das Wissen unserer Fachleute weiterzugeben. Deshalb haben wir unseren Mitarbeitern in einer umfassenden Schulung nicht nur grundlegende Kommunikationsfähigkeiten vermittelt, sondern auch aktuelle und digitale Aspekte einbezogen.

2025-03-03 08:06